Namen und Beschreiber
Saatgans
(Latham, 1787)
Allgemeine Arteninformationen
Taxonomie
Kennzeichen
Biologie & Ökologie
Überregionale Verbreitung
Rechtlicher Schutz und Rote Liste
Artenschutzrechtlicher Schutzstatus
BG (besonders geschützt)
Phänologie
Phänogramm

Erhaltungszustand
Erhaltungszustand
günstig
ungünstig-unzureichend
ungünstig-schlecht
Hinweise Erhaltungszustand
Jagd- und Fischereirecht
Prüfung und Erfassung
Hinweise für Artenschutzprüfung
Betrachtungsschwerpunkt Artenschutzprüfung
Untersuchungsstandards
Sonstige Arten-Attribute
- Zielart Biotopverbund (Konzentration von Vorkommen)
- Wasservogelart des SPA-Fachkonzeptes (Tab. 4)
- Vogelart in den SPA-Standarddatenbögen (alt)
- Triggerart (Vögel) - Überwinterung
Vorkommen
Status Etablierung
Status Vögel
Nachweisabsicherung
Bestand
Vorkommenskarte

Naturraumkarte

Lebensraum
Habitatkomplexe
- Stillgewässer inkl. Ufer
- Grünland, Grünanlagen
- Feuchtgrünland, Staudenfluren
- Äcker und Sonderkulturen
- Bergbaubiotope
- Sümpfe, Niedermoore, Ufer
- Fließgewässer, Quellen
Höhenstufen
- montan
- planar
- collin