Gymnadenia conopsea (L.) R.Br. / Mücken-Händelwurz

Synonyme


Orchis conopsea L.

Rechtlicher Schutz und Rote Liste


Artenschutzrechtlicher Schutzstatus:BG (besonders geschützt)

Allgemeine Arteninformationen


Kennzeichen

Gymnadenia conopsea ist eine bis zu 70 cm hohe Erdorchidee. Die Blätter weisen keine Zeichnung auf und sind vor allem im unteren Stengelbereich zu finden. Die kleinen rosa Blüten sind in einem ährigen Blütenstand angeordnet. Charaktersistisch für Gymnadenia conopsea ist der lange und dichte Blütenstand. Außerdem bemerkenswert ist der lange, dünne und spitze Sporn der Einzelblüten, der länger ist als der Fruchtknoten.

Biologie und Ökologie

Gymnadenia conopsea ist ein ausdauernder Geophyt. Die Diasporen können nur sehr kurze Zeit im Boden überdauern. Die Blüten werden durch Insekten bestäubt aber auch Selbstbestäubung ist möglich. Die kleinen Samen werden vor allem durch Wind verbreitet.

Überregionale Verbreitung

Gymnadenia conopsea s. l. weist ein sehr großes Areal auf, das von den Pyrenäen bis nach Ostasien an die Ufer des Ochotskischen Meeres reicht. In Deutschland kommt Gymnadenia conopsea s. l. in den Alpen, allen Mittelgebirgen und im nordostdeutschen Tiefland vor.

Phänologie


Phänogramm

Phänogramm